Snapchat ist mehr als ein kleiner weißer Geist auf knallgelbem Hintergrund: Der kostenlose Instant-Messaging-Dienst für Smartphones und Tablets wurde im Jahre 2011 gelauncht und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem starken Marketing-Tool am App-Himmel gemausert. Was Snapchat besonders macht, ist nicht nur der Fokus auf Fotos und Videos, sondern im Besonderen die maximal 10-Sekunden lange Anzeige und die 24-stündige Verfügbarkeit der visuellen Postings. Ist diese Zeit verstrichen, dann verschwindet der „Snap“ für immer in den Weiten des Universums.
Nach Bearbeitungstools sucht man bei Snapchat vergebens und so macht die App dem Wort „Schnappschuss“ definitiv alle Ehre. Genau diese Aufnahme von ungeschönten wahren Momentaufnahmen aus dem Leben zieht von Jung bis Alt, von Otto Normal bis Berühmt und von kleinen bis großen Firmen alle in seinen Bann. Insgesamt 26 Millionen User verzeichnet die App aktuell und täglich werden über 700 Millionen Snaps versendet.
Was aber macht Snapchat als Marketing Tool so besonders? Firmen bietet Snapchat die Option, den Kunden einen Blick auf neue Produkte oder Services erhaschen zu lassen – die unternehmerische Sneak-Preview sozusagen. Auch der kurze Blick hinter die Kulissen wird möglich und steigert die Neugierde auf mehr. Ein weiteres Feature der Snapchat-App ist ohne Zweifel das Live-Event. Kurze Snap-Stories zu einem bestimmten Event bieten die Möglichkeit, unverfälschte Eindrücke bereitzustellen und verbreiten das Gefühl, hautnah dabei zu sein. Entertainment in Kurzzeit und das egal an welchem Ort.
Verfasst von:
Natascha Wank (PR & Kommunikation)
E-Mail: wank@macheete.com