Sitrekin ist das aktuelle Soloprojekt der dänischen Sängerin, Produzentin und Songwriterin Kirstine Stubbe Teglbjærg. Die Künstlerin wurde als ehemalige Leadsängerin und Songwriterin der Band Blue Foundation bekannt, deren Song Eyes on Fire vom Grammy-nominierten Twilight Saga-Soundtrack weltweit Millionen von Streams verzeichnet und mit der TikTok-Viralität unter dem Hashtag #hoahoahoaseason zu einem globalen Phänomen avancierte.
Nach ihrem Ausstieg bei Blue Foundation startete Kirstine Stubbe Teglbjærg 2021 unter dem Namen Sitrekin ihr neues musikalisches Kapitel. Bereits die erste Single Open Chest erreichte Platz 1 der dänischen National Radio P6Beat-Charts (vergleichbar mit BBC6) und markierte den Auftakt einer aufregenden Solokarriere. Mit nur vier veröffentlichten Singles hat Sitrekin sowohl in ihrer Heimat als auch international Aufmerksamkeit erregt. Ihre Musik, die elektronische Klanglandschaften mit sphärischem Pop und eindrucksvollen Vokalharmonien verbindet, wurde von renommierten Medien wie Rolling Stone Magazine, KEXP, Clash Magazine, EARMILK, GAFFA und Politiken gefeatured.
Sitrekin hat bei ihren Live-Auftritten bewiesen, dass sie die Hits aus ihrer Vergangenheit nahtlos mit ihrem neuen Sound vereinen kann. Sie spielte bereits auf einigen der renommiertesten Bühnen Dänemarks, darunter Hotel Cecil, DR Koncerthuset, VOXHALL, Musikhuset Aarhus, KB Hallen und VEGA. Ein besonderes Highlight war ihr Auftritt im Juli 2024 beim bisher größten elektronischen Event in der Geschichte Londons, bei dem sie zusammen mit dem britischen DJ Michael Bibi vor 45.000 Menschen dessen Remix von Eyes on Fire performte.
Derzeit legt Sitrekin ihre Live-Aktivitäten auf Eis, um sich voll und ganz der Arbeit an ihrem ersten Album innerhalb des neuen Projekts zu widmen. Am 2. April 2025 wird sie jedoch ein exklusives Konzert in der Genezareth-Kirche in Berlin geben – ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, bei dem sie ihre einzigartigen Klangwelten gemeinsam mit einem 60-köpfigen Chor präsentiert.