Laszlo ist ein Berliner Rapper mit Wurzeln in Moabit, dessen Musik tief in persönlicher Erfahrung, Leidenschaft und DIY-Spirit verwurzelt ist. Schon früh geprägt durch seinen Vater, der E-Gitarre in einer Band spielte, entwickelte Laszlo bereits in jungen Jahren eine starke Verbindung zur Musik. Sechs Jahre Schlagzeugunterricht und erste Bühnenauftritte im schulischen Umfeld legten den Grundstein für seine kreative Laufbahn.
Mit etwa acht Jahren schrieb er seine ersten Songtexte, und mit 13 begann er, Beats am Computer mit FL Studio zu bauen. Schon mit 14 investierte er sein Erspartes in ein eigenes Home-Studio und experimentierte mit Performances auf Instrumentals bekannter Künstler – der Beginn einer ernsthaften Auseinandersetzung mit Rap als Ausdrucksform.
Nach einer schwierigen Phase, geprägt von persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, fand Laszlo 2015 durch Zufall wieder Zugang zur Musik: Ein Kollege aus der Gastronomie stellte den Kontakt zu einem professionellen Tonstudio her – und die ersten eigenen Songs wurden aufgenommen. 2016 veröffentlichte er schließlich sein erstes Musikvideo. Anfangs noch in Zusammenarbeit mit einem Videoproduzenten, eignete er sich bald sämtliche Fähigkeiten im Bereich Video- und Postproduktion selbst an – seitdem entstehen alle Clips in Eigenregie.
Trotz einer begonnenen technischen Ausbildung entschied sich Laszlo bewusst gegen den klassischen Berufsweg – zu oft entstanden im Unterricht neue Songs statt Fachberichte. Er brach die Ausbildung ab, um sich voll und ganz seiner musikalischen Vision zu widmen.
Mit seinem unverwechselbaren Stil und hohem Anspruch an Soundqualität arbeitete er mit verschiedenen Audio Engineers zusammen, um sein Klangbild kontinuierlich zu schärfen. Parallel investierte er Zeit und Mittel in Eigenrecherche zu Social-Media-Marketing, Ads und Online-Vertrieb, um seine Musik professionell zu platzieren. Seine Tracks sind mittlerweile auf Spotify, Apple Music und allen gängigen Plattformen vertreten.
2024 folgten die ersten Live-Auftritte bei Open-Mic-Shows – mit starkem Feedback: Die Crowd sang die Hook mit, Laszlo überzeugte mit authentischer Präsenz. Seine Single „Auf Lock“ knackte auf Spotify die 100.000-Streams-Marke, und der Song „Edellook“ sorgte international für Aufsehen, als eine große amerikanische YouTuberin ein Reaction-Video dazu veröffentlichte.
Laszlo steht für ehrliche Texte, treibende Beats und eine DIY-Ethik, die ihn von der breiten Masse abhebt.