Pamyra kooperiert mit Netzwerk für palettierte Expressfracht Palletways

Die Logistik-Plattform Pamyra und Palletways, als Tochterunternehmen von Imperial einer der Marktführer in der europaweiten Distribution palettierter Expressfracht, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Partnerschaft ist, dass beide Seiten ihre Angebote im nationalen und internationalen Raum erweitern können. Palletways unterhält ein dichtes Netz in Deutschland mit über 70 Netzwerkpartnern und einem Zentralhub im hessischen Knüllwald. Die deutsche Organisation ist Teil des internationalen Palletways-Netzwerks mit über 20 Hubs und mehr als 450 Depots.

Die Kooperation zwischen Pamyra und Palletways bildet einen weiteren Schritt bei der Digitalisierung des Vertriebs. Neben der eigenen digitalen Plattform „Palletways Online“ stehen Kunden und Netzwerkpartnern ab sofort auch über die Webseite Pamyra.de die Transportdienstleistungen von Palletways zur Verfügung. Davon profitieren besonders die Netzwerkpartner von Palletways durch mehr Ladungsvolumen in den Hauptläufen sowie auf Zustell- und Abholfahrten. Der Serviceumfang, den Palletways mit seinen über 400 Netzwerkpartnern und 20 Hubs anbietet, soll über den zusätzlichen digitalen Vertriebskanal Pamyra ausgeweitet werden.

„Wir freuen uns sehr, die Kooperation mit Palletways bekanntzugeben“, erklärt Lasse Landt, CFO von Pamyra. „Mit Palletways haben wir einen absoluten Spezialisten für nationale und internationale palettierte Stückguttransporte mit hohem Servicestandard an Bord.”

Abraham Garcia Martinez, Geschäftsführer der Palletways Deutschland GmbH, erklärt: „Das Leistungsspektrum von Pamyra bietet unseren Netzwerkpartnern eine hohe Reichweite und ein wachsendes Auftragspotenzial im zunehmend an Bedeutung gewinnenden Online-Speditionsmarkt. Die Plattform Pamyra.de wird ein wichtiges Instrument für die digitale Auftragsgewinnung und eine wertvolle Ergänzung zu unserer auf den C2C-Markt ausgerichteten Plattform Palletways Online sein. Unsere teilnehmenden Partner werden über eine direkte IT-Anbindung ihre nationalen sowie internationalen Offerten platzieren können. Bei Bedarf lassen sich darüber hinaus bestehende Vertriebsprozesse unserer Netzwerkpartner durch weitere Pamyra-Tools digitalisieren, in die eigene Onlinepräsenz integrieren, und das bestehende Produktportfolio kann um neue Services erweitert werden.“

Für weitere Informationen:
Mareen Eichinger | macheete
E-Mail: presse@macheete.com