Seit fast einem Jahrhundert steht Kuhn Rikon für erstklassige Qualität und Innovationen im Bereich Kochgeschirr und Küchenhelfer. Das traditionsreiche Unternehmen, das seinen Ursprung in der idyllischen Schweizer Region Rikon hat, hat sich durch seine Handwerkskunst und technische Raffinesse einen globalen Namen gemacht. Mit über 12 Millionen verkauften DUROMATIC®-Schnellkochtöpfen, die für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt werden, setzt Kuhn Rikon Maßstäbe in der modernen Küche. Heute ist das Unternehmen in mehr als 28 Ländern vertreten und begeistert weltweit mit einem vielfältigen Sortiment, das durch Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit überzeugt.
Von Rikon in die Welt: Ein Sortiment, das inspiriert
Kuhn Rikon ist tief in der Schweizer Handwerkstradition verwurzelt und verbindet diese mit modernster Technologie. Produkte, die in der Schweiz entwickelt und gefertigt werden, wie der DUROMATIC®-Schnellkochtopf, stehen für herausragende Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Seit seiner Einführung im Jahr 1949 hat sich der DUROMATIC® als unverzichtbarer Küchenbegleiter bewährt und begeistert Köche weltweit durch Effizienz und Zuverlässigkeit.
Die Marke trägt die Werte der Swissness in jedes Detail: Präzision, Nachhaltigkeit und ein hoher Qualitätsanspruch sind zentrale Bestandteile der Philosophie. Ob in der Schweiz produziert oder nach den Vorgaben der Schweizer Ingenieure gefertigt – jedes Produkt erfüllt die strengen Standards, die Kunden von Kuhn Rikon erwarten.
Das Angebot von Kuhn Rikon umfasst eine Vielzahl an Kochgeschirren und Küchenhelfern, die durch Innovation, Design und Funktionalität überzeugen:
- DUROMATIC®-Schnellkochtopf: Über 75 Jahre Tradition, kombiniert mit modernster Technik, für energieeffizientes und zeitsparendes Kochen.
- DUROTHERM®-Kochgeschirre: Doppelwandige Töpfe, die Wärme speichern und sowohl energiesparendes Kochen als auch stilvolles Servieren ermöglichen.
- HOTPAN®-Kochtöpfe: Eine Symbiose aus Funktionalität und modernem Design, mehrfach international ausgezeichnet.
- Swiss Peeler: Ein Bestseller, der mit Effizienz und einfacher Handhabung überzeugt.
Darüber hinaus bietet Kuhn Rikon eine breite Palette an Fondue-Sets, vielseitigen Bratpfannen, Stielkasserollen, Reiben, Mühlen und anderen Küchenhelfern. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, das Kochen einfacher, nachhaltiger und stilvoller zu machen – für jede Küche, jeden Tag.
Transparenz und Qualität: Swissness im Fokus
Produkte, die in der Schweiz gefertigt werden, tragen das Label «Kuhn Rikon Switzerland». Artikel, die in andere Regionen gefertigt werden, sind entsprechend als «Swiss Design» gekennzeichnet. Diese klare Unterscheidung gewährleistet Transparenz für die Kunden. Hinter jedem Produkt stehen die Expertise und die hohen Standards der Schweizer Produktmanager, Designer und Ingenieure.
Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung
Kuhn Rikon verfolgt konsequent eine nachhaltige Produktionsweise. Die Materialien werden sorgfältig ausgewählt, um sowohl die Umwelt zu schützen als auch eine lange Lebensdauer der Produkte sicherzustellen. Mit dem Label NEW LIFE® werden alle Produkte gekennzeichnet, die aus einer definierten Menge an rezyklierten Materialien bestehen. Ebenso verwendet Kuhn Rikon für alle Aluminiumprodukte ausschließlich 100 % recyceltes Aluminium – unabhängig vom Produktionsstandort.
Die Herstellung von Recycling-Aluminium erfordert deutlich weniger Energie als die ursprüngliche Produktion. Und das Beste: Durch die Wiederaufbereitung wird das Material sogar widerstandsfähiger und langlebiger als neues Aluminium. Nachhaltigkeit und Qualität gehen hier also Hand in Hand – ohne Kompromisse. Mit dieser Philosophie leistet Kuhn Rikon nicht nur einen Beitrag zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch, sondern inspiriert auch seine Kunden zu einem bewussteren Umgang mit der Natur.
Für weitere Informationen:
Mareen Eichinger | macheete
E-Mail: presse@macheete.com