MWC 2018: Tradelab startet eigenen Mobile Instant Marketing Algorithmus

B2B Know-How

Zur Eröffnung des Mobile World Congress 2018 in Barcelona stellt Tradelab einen neuen prädiktiven Einkaufsalgorithmus vor. Der „Moment Marketing Optimizer“ (MMO) ermöglicht es Marken ab sofort, ihre Zielgruppe zum günstigsten Zeitpunkt des Tages zu erreichen. Komplementär dazu leitet Tradelab fünf neue Rich Media Mobile-Werbeformate im Dienste der positiven User-Erfahrung ein. MOMENT MARKETING OPTIMIZER: ZUM SINNVOLLSTEN […]

Im Kampf gegen Fraud mit Ad Verification

B2B Know-How

Im Programmatic wird mit Buzz-Wörtern oft um sich geworfen. Ad Verification ist eines davon, aber was verbirgt sich hinter dem Begriff? Die Programmic Plattform Tradelab klärt auf: Ad Verification ist ein technischer Prozess in Echtzeit. Bei diesem werden die Inventarqualität sowie die Sichtbarkeit von Werbeimpressionen verifiziert. Im Kampf gegen Fraud und dem Mangel an Transparenz […]

Hit-Wunder Nano im Interview: „Ich schreibe Songs, um mich selbst zu inspirieren“

Musik

Die Power-Hymne „Hold on“ von Nano läuft in Deutschland bereits auf Hot-Rotation. Die Botschaft des Songs baut auf. „Hab Geduld und glaube an dich, dass du es schaffst!“, singt der schwedische Superstar. Er weiß, wovon er spricht: Nach Heimaufenthalten, Pflegefamilien und Straßenkriminalität blickt Nano auf eine turbulente Vergangenheit zurück – und macht jetzt zum ersten […]

SelfPackaging: Mit Liebe verpackt

Design

Manchmal sind Äußerlichkeiten alles andere als oberflächlich. Das Verpacken von Geschenken und anderen Schätzen ist wohl der beste Beweis. SelfPackaging hat sich auf die Fahnen geschrieben, von Herzen ausgewählte oder selbstgemachte Aufmerksamkeiten mit noch mehr Liebe zu verpacken – mit Schachteln aus Pappe und Papier in allen Formen und vielen Farben. Das spanische Erfolgsunternehmen gibt […]

Für jedes Klima geeignet: Lufft stellt den neuen CHM8k Wolkenhöhensensor vor

Technik

Die Produktneuheit CHM8k ergänzt das Portfolio des deutschen Messtechnikherstellers Lufft an Ceilometern und eignet sich für Anwendungen, bei denen der bodennahe Messbereich bis acht Kilometer Höhe im Fokus liegt. Beispiele hierfür sind sicherheitsrelevante Anwendungen auf Flughäfen oder im Offshore-Bereich sowie Untersuchungen zu Partikelverteilungen in der Grenzschicht (Feinstaub, Mischungsschichthöhe). Im Vergleich zu dem bereits am Markt […]