Joe Bennick veröffentlicht neue Single „Truly My Best“ und kündigt Album an

Joe Bennick ist Singer-Songwriter, Autor und Lyriker. Seine Musik bewegt sich zwischen Folk, Pop und Indie, geprägt von erzählstarken Texten, klaren Melodien und atmosphärischer Tiefe. mit „Truly My Best“ veröffentlicht Joe Bennick einen Song, der das künstlerische und emotionale Herzstück seines gefeierten Programms „Bennick trifft Bartning“ bildet – und zugleich den Auftakt zu seinem neuen Album „Passages“, das am 5. Dezember 2025 erscheinen wird.

Bereits mit seinem Debütalbum „in close distance“ (2019) machte Joe Bennick auf sich aufmerksam, bevor er mit „blossom and gloom“ (2021) beim Label Timezone Records seinen Durchbruch feierte. Mit dem Nachfolgealbum „winter“ (2023) wurde er für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie „Liedermacher“ nominiert – eine Auszeichnung, die seine besondere Fähigkeit unterstreicht, Musik und Literatur zu einem atmosphärisch dichten Gesamterlebnis zu verbinden.

In „Truly My Best“ erzählt Bennick in drei poetischen Bildern die Lebensreise seines Urgroßvaters, des Architekten Otto Bartning – einer prägenden Figur der modernen Kirchenbaukunst. Der Song zeichnet das Werden eines Menschen nach, der zeitlebens auf der Suche nach dem Ideal war: Vom Jungen, der erstmals die Faszination für Sakralräume entdeckt, über den jungen Architekten, der seine Vision von einem offenen, modernen Kirchenbau entwirft, bis hin zum alten Mann, der in seiner vollendeten Kirche sitzt, innehält und erkennt: „I did truly my best.“ Es ist eine Hommage an den schöpferischen Geist, an die Demut vor dem Werk und an die Erkenntnis, dass wahre Erfüllung nicht in Vollkommenheit, sondern im ehrlichen Streben liegt.

Musikalisch bewegt sich „Truly My Best“ im Spannungsfeld zwischen Folk, Pop und Indie – getragen von Bennicks charakteristischer Stimme, warmen Gitarrenklängen und einer zurückhaltenden, atmosphärischen Produktion. Die Kombination aus feinsinniger Sprache und klarer musikalischer Struktur verleiht dem Song eine stille Größe, die nachhallt.

„Truly My Best“ ist Abschluss und Neubeginn zugleich: Der Song schließt das Kapitel des multimedialen Projekts „Bennick trifft Bartning“ ab, in dem Bennick das Leben und Schaffen seines Urgroßvaters in Musik, Wort und Raum neu erlebbar machte. Gleichzeitig öffnet er die Tür zu einem neuen Album, das Songs aus beiden künstlerischen Welten Bennicks vereint – aus dem literarisch-musikalischen Lesekonzert, welches auf seinem Roman „Erlensee“ basiert, und aus dem architektonisch inspirierten Denkmalprojekt.

Der Deutschlandfunk widmete „Bennick trifft Bartning“ bereits eine ausführliche Sendung und würdigte das Projekt als „Verbindung von Architekturgeschichte, Familienbiografie und musikalischer Poesie“.

Für weitere Informationen:
Laila Bahaaeldin | macheete
E-Mail: presse@macheete.com