dmexco 2017: Tradelab stellt Optimierungsalgorithmus „Brand Impact“ vor

Technik

Am 13. und 14. September 2017 öffnet die dmexco in Köln ihre Pforten. Die Business-Messe für digitales Marketing und Werbung ist der Treffpunkt für alle Macher, Technikfans und Visionäre. In diesem Jahr ist die Programmatic Buying Plattform Tradelab zum ersten Mal mit dabei. Das französische Unternehmen eröffnete erst vor kurzem in Deutschland eine Niederlassung. Auf […]

Premiere auf der IFA 2017: Der erste digitale Spiegel präsentiert limitierte Shan Rahimkhan Edition

Technik

Pünktlich zum Beginn der IFA 2017 wartet der erste digitale Spiegel der Welt mit neuem Interface in einer Luxus-Edition von Starfriseur und Designer SHAN RAHIMKHAN auf. Der limitierte DIRROR wurde in Handarbeit und nach Vorgaben von Rahimkhan aus Merantiholz und antiken Spiegelteilen gefertigt. Messebesucher können den digitalen Spiegel am Samstag, den 02. September 2017, um […]

IFA 2017: Der erste digitale Spiegel der Welt stellt erstmalig zentrales Interface vor

Technik

Vor einem Jahr feierte der weltweit erste digitale Spiegel auf der IFA seine Premiere und beeindruckte die Fachbesucher. Auch 2017 gehört DIRROR wieder zu den Highlights der führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Am 02. September 2017 stellen die Erfinder Daniel-Jan Girl und Claus Weibrecht die digitale Revolution mit neuem Interface auf der […]

Verstärkte Heizleistung: Der neue Ventus-X von Lufft für extreme Standorte

Technik

Der Sommer neigt sich dem Ende und die kalte Jahrezeit ist auf dem Vormarsch. Grund genug für das Sensorik-Unternehmen Lufft eine verbesserte Version des Ultraschall-Windsensors VENTUS-X vorzustellen. Der überarbeitete Sensor ist mit einer verstärkten 240-Watt-Heizung ausgestattet und ab sofort verfügbar. Zur Erreichung der Marktreife prüfte der norwegische Flughafenintegrator Avinor den VENTUS-X im letzten Winter auf […]

Wetterstation für Kurzwellenjäger: Lufft unterstützt Funkamateure des Metrologie-Instituts

B2B Technik

Seit wenigen Wochen werden Wetterdaten in Braunschweig vom 50 Meter hohen Willi Wien Turm empfangen und ausgelesen. Die Interessengemeinschaft Amateurfunk DL0PTB in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, dem Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland, wurde vom Sensorik-Hersteller Lufft mit einer hochmodernen Wettermessstation ausgestattet. „Aufgrund des exponierten Standortes bestand bei uns schon lange der Wunsch eine professionelle Wetterstation aufzustellen. Wettereinflüsse […]

Lufft bringt laserbasierten Schneehöhensensor SHM31 auf den Markt

Musik Technik

Ein neues Messinstrument für Wetterdienste, Flughäfen, Straßenmeistereien, Ski-Gebiete sowie die Erzeugung erneuerbarer Energie ist ab sofort von Lufft verfügbar: Der SHM31 gibt in Sekundenschnelle Schneehöhen von bis zu 15 Metern aus. Dabei handelt es sich um den Nachfolger des bewährten SHM30, den Jenoptik Mitte 2009 auf den Markt brachte. Seit 2014 gehört der SHM30 fest […]

Lufft launcht Sichtweitensensor VS20k mit 20 Kilometer Messbereich

Technik

Messtechnikhersteller Lufft gibt heute die offizielle Produkteinführung des VS20k bekannt. Hierbei handelt es sich um den ersten Sichtweitensensor, der bis zu 20 Kilometer weit misst und sich besonders für Anwendungen im meteorologischen Bereich oder zur Flughafenüberwachung eignet. Reduzierte Sichtweite und die dazu passende Messtechnik Gesättigte Luft, Feinstaub und Sand in der Atmosphäre führen zu einer […]

Lufft stellt berührungslosen Straßenwettersensor für intelligentes Verkehrsmanagement vor

Technik

Nach einem Jahr Entwicklungsarbeit steht nun eine neue Generation von stationären Straßenwettersensoren aus dem Hause Lufft bereit. Der StaRWIS, der mit einem Messabstand von 5,5 Metern über der Straße installiert wird, basiert auf einer preisgekrönten und innovativen LED-Technologie. Diese kommt bereits beim mobilen Sensor MARWIS zum Einsatz. Nachdem Lufft 2011 mit dem NIRS31 den ersten […]

CeBIT Trend: Erster digitaler Spiegel der Welt präsentiert sich auf der IT-Messe

Technik

In diesem Jahr wird der erste digitale Spiegel-Computer der Welt auf der CeBIT 2017 in Hannover vertreten sein. Vom 20. bis 24. März 2017 kann die digitale Zentrale mit spiegelbaren Multi-Touch-Display live besichtigt und getestet werden. Sie finden DIRROR in Halle 12 am Gemeinschaftsstand D66 der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Der smarte Spiegel war bereits im vergangenen […]

Smarte Reisebranche: Erster digitaler Spiegel der Welt auf der ITB 2017 in Berlin

Technik

Auf der diesjährigen ITB in Berlin haben Sie die Möglichkeit, den weltweit ersten digitalen Spiegel DIRROR kennenzulernen. Vom 08. bis 10. März 2017 kann das smarte Gadget mit spiegelbaren Multi-Touch-Display besichtigt und getestet werden. DIRROR hängt in Halle 5.1 am Stand 135 von Microsoft & pmOne. Der smarte Spiegel war bereits im vergangenen Jahr eines […]