KEF wurde 1961 von Raymond Cooke MBE (1925-1995) gegründet und hatte ursprünglich seinen Sitz in einer Nissenhütte auf dem Gelände eines Metallverarbeitungsbetriebs namens Kent Engineering & Foundry (daher der Name KEF) in der Nähe von Maidstone in Kent.
Cooke, ehemaliger Elektrotechniker bei der BBC, wollte unbedingt mit neuen Materialien und Technologien experimentieren, um Produkte mit überragender Sound-Qualität herzustellen, die Aufzeichnungen so natürlich wie die ursprüngliche Vorführung wiedergeben können. Seit jeher verfolgt KEFs Philosophie das Ziel, immer bessere Wege einer realistischen Klangreproduktion zu finden.
Das Unternehmen gehört zur Gold Peak Group und vertreibt seine Produkte in mehr als 60 Ländern. Von Anfang an bestachen die Lautsprecher von KEF durch ihre führenden Innovationen, seit Jahrzehnten preisen Audiophile auf der ganzen Welt KEF für seine innovativen und leistungsstarken Lautsprecher.
Von der bahnbrechenden Uni-Q-Technologie bis hin zu den LS50 Wireless – das Streben von KEF ist es, Räume mit Musik zu füllen, die so klar, detailliert und präzise wiedergegeben wird, dass Seele, Körper und Geist mit wirklich authentischen Klanglandschaften berührt werden.
Weitere Informationen: https://de.kef.com
Die LS50-Collection
Wirklich großartige Lautsprecher verschwinden einfach und lassen den Hörer nur noch der Musik lauschen. KEF lancierte erst kürzlich die LS50-Collection, bestehend aus dem Lautsprecher ‚LS50 Meta‘ und dem Lautsprecher ‚LS50 Wireless II‘. Beide Lautsprecher sind eine innovative Weiterentwicklung früherer Entwicklungen. KEF hat die Messlatte hoch gelegt, aber nach drei Jahren intensiver Forschung setzen die neuesten Lautsprecher der LS50-Collection die Messlatte noch höher, indem sie eine beispiellose Klangreinheit gepaart mit intuitiver Benutzerfreundlichkeit liefern.
Weitere Infos zur LS50-Kollektion: https://de.kef.com/collections/ls50